logo webseite eu 2019logo webseite eu 2019logo webseite eu 2019logo webseite eu 2019
  • START
  • ALPIN
  • NORDISCH
    • LIVE WEBCAM
  • LAUFEN
  • RAD & TRISPORT
  • FREIZEIT
  • GYMNASTIK
  • INFOS
    • MITGLIEDSCHAFT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • FAQ
  • START
  • ALPIN
  • NORDISCH
    • LIVE WEBCAM
  • LAUFEN
  • RAD & TRISPORT
  • FREIZEIT
  • GYMNASTIK
  • INFOS
    • MITGLIEDSCHAFT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • FAQ
MTB Abschluss am Osser
4. Oktober 2016
„Fit durch den Winter“
12. Oktober 2016
Published by Reiner Hauer on 10. Oktober 2016
Categories
  • Nordisch
Tags

Der Wintersportverein Schönsee hatte am vergangenen Sonntag zu einer Wanderung in den Nationalpark Bayerischer Wald eingeladen. Unter der Führung von Natur- und Landschaftsführer Siegi Filipp wanderte die 36köpfige Gruppe, bestehend aus Naturfreunden aus dem Altlandkreis Oberviechtach zum markantesten Berggipfel im Bayerischen Wald, dem Lusen.

 

Mit Siegi Filipp hatte der WSV wieder einmal einen Glücksgriff getan. Seine anschaulichen,  kompetenten und von Fachwissen geprägten Schilderungen gestalteten den gemütlichen Aufstieg über die Martinsklause, das Teufelsloch und die Himmelsleiter kurzweilig.

Schaurig und fast furchteinflößend begleiteten die vom Borkenkäferbefall vernichteten Fichtenbestände die Wanderer auf ihrem Weg. Jedoch war für jeden zu erkennen, viele junge Bergfichten haben sich ihren Lebensraum im Schutz der abgestorbenen Bäume bereits wieder  zurück erobert. Eindrucksvoll!

Nach einer deftigen Brotzeit im Lusenschutzhaus und einem obligatorischen Gipfelfoto ging es auf dem Grenzpfad zwischen Sumava und Nationalpark zurück in Richtung Waldhäuser. In dem gut 1200 Meter hoch gelegenen Hochmoorgebiet hatte der „Indian Summer“ bereits Einzug gehalten.

Auf halber Strecke passierte die Gruppe die Glasarche. Die Arche symbolisiert das Zusammenwachsen der beiden Nationalparks. Mahnt aber auch die Verantwortlichkeit des Menschen für die Natur an. Geschaffen wurde das Kunstwerk von Künstlern diesseits und jenseits des ehemaligen Eiseren Vorhangs.

Überwältigt von den Eindrücken der Wanderung, die beim Abstieg von Schneegestöber und Nebelfetzen begleitet wurden, brachte uns Busfahrer Herbert, vom gleichnamigen Busunternehmen, sicher zurück zum Ausgangspunkt der Erlebnisreise.

 

 

 

 

 

 

Reiner Hauer
Reiner Hauer

Related posts

5. März 2020

Bayerische LL-Meisterschaften 2020 mit Jonas Siegl


Read more
29. Januar 2020

Übergabe neuer Pistenbully


Read more
13. Dezember 2019

Termine stehen fest!! Skilanglauf Kurse für Anfänger/Einsteiger und Fortgeschrittene


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

HTML Editor - Full Version

Webcam des Loipenzentrums:

HTML Editor - Full Version

Das 14-Tage Wetter für Schönsee

Niederschlagsaufzeichnungen für Schönsee

Temperatur Rückblick für Schönsee

© 2021 WSV Schönsee e.V.. All Rights Reserved. Muffin group