logo webseite eu 2019logo webseite eu 2019logo webseite eu 2019logo webseite eu 2019
  • START
  • ALPIN
  • NORDISCH
    • LIVE WEBCAM
  • LAUFEN
  • RAD & TRISPORT
  • FREIZEIT
  • GYMNASTIK
  • INFOS
    • MITGLIEDSCHAFT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • FAQ
  • START
  • ALPIN
  • NORDISCH
    • LIVE WEBCAM
  • LAUFEN
  • RAD & TRISPORT
  • FREIZEIT
  • GYMNASTIK
  • INFOS
    • MITGLIEDSCHAFT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • FAQ
Erfolgreich bei der Running Night in Amberg
3. Juni 2013
19. Johannislauf des WSV-Schönsee: Ergebnislisten und Fotos
22. Juni 2013
Published by H. Eibauer on 10. Juni 2013
Categories
  • Laufen
Tags

Am 22. Juni ist der WSV-Schönsee Ausrichter des 19. Johannislaufs, der vorletzten Rennveranstaltung im diesjährigen Oberpfälzer-Volkslauf-Cup (OVL-Cup), bei dem 8 Laufveranstaltungen in den Landkreisen Schwandorf, Neustadt/WN, Tirschenreuth und der Stadt Weiden eingebunden sind. Abschluss des OVL-Cups 2013 ist der Flossenbürger Burglauf am 20.07.13.

Der Start zum Johannislauf des WSV-Schönsee erfolgt wie in den letzten Jahren auf dem Festplatz an der Böhmerwaldstraße. Auch die landschaftlich reizvolle Strecke im Tal der Ascha ist gleich geblieben.

Um 15 Uhr werden die Kinder U10 / U12 auf eine 1.560 Meter lange Strecke geschickt, die um den Keckenweiher führt. Um 15:15 folgen die Schüler U14 und Jugend U16. Im Anschluss an die beiden ersten Läufe geht es beim 480 m langen Lauf der Bambinis nicht um die sportlichen Erfolge, sondern um das  Wettkampfluftschnuppern. Um 15.45 werden die Jugend U18/U20, die Frauen, die Hobbyläufer und die Männer ab M 65 auf die Strecke geschickt. Die Laufstrecke führt vom Festplatz auf geschotterten Wegen entlang der Ascha zum Gut Dietersberg. Hier ist der 150 Meter lange Anstieg zur Kapelle der Kräfte zehrendste Abschnitt. Von hier geht es über den Grünen Weg und die Münchner Straße zurück zum Festplatz. Die Runde ist 2.300 Meter lang und muss zweimal durchlaufen werden.

Um 16.30 Uhr erfolgt der Start zum Hauptlauf der Männer über 4 Runden mit 9.200 Meter. Die Teilnehmer durchlaufen nach jeder Runde das Festplatzgelände, ideal für die Zuschauer, die sich bestens über den Rennverlauf informieren können. Für die Gäste und Aktiven sorgt das WSV-Team für das leibliche Wohl. Als besondere Attraktion kann beim Glücksrad ein Rucksack gewonnen werden.

Bei der Siegerehrung gegen 17.30 erhalten die siegreichen Läuferinnen und Läufer Pokale, Sachpreise für die Streckenschnellsten und Urkunden für alle Teilnehmer, bestens unterstützt von der BIKE-Station Oberviechtach für die Sachpreise und die Fa. Irlbacher Blickpunkt Glas für die Pokale als Sponsoringpartner.

Informationen zum Rennen erteilt Peter Horn vom WSV-Schönsee, Tel. 0170-5720461. Die Auschreibung ist unter www.wsvschoensee.de oder http://www.ovlcup.de/ abrufbar. Meldungen sind an folgende Mailadresse zu richten: helmut.kiesl@web.de

Die offizielle Ausschreibung zum 19. Johannislauf 2013 gibt es hier zum Download!

H. Eibauer
H. Eibauer

Related posts

6. Januar 2020

Im „Laufe“ des Jahres …


Read more
7. Januar 2019

WSV-Läufer beim Silvesterlauf 2018 in Amberg


Read more
25. Juni 2018

Bildernachlese Johannislauf 2018


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

HTML Editor - Full Version

Webcam des Loipenzentrums:

HTML Editor - Full Version

Das 14-Tage Wetter für Schönsee

Niederschlagsaufzeichnungen für Schönsee

Temperatur Rückblick für Schönsee

© 2021 WSV Schönsee e.V.. All Rights Reserved. Muffin group