Sonnige WSV-Herbstwanderung auf den Hirschstein in BöhmenSonnige WSV-Herbstwanderung auf den Hirschstein in BöhmenSonnige WSV-Herbstwanderung auf den Hirschstein in BöhmenSonnige WSV-Herbstwanderung auf den Hirschstein in Böhmen
  • START
  • ALPIN
  • NORDISCH
    • LIVE WEBCAM
  • LAUFEN
  • RAD & TRISPORT
  • FREIZEIT
  • GYMNASTIK
  • INFOS
    • MITGLIEDSCHAFT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • FAQ
  • START
  • ALPIN
  • NORDISCH
    • LIVE WEBCAM
  • LAUFEN
  • RAD & TRISPORT
  • FREIZEIT
  • GYMNASTIK
  • INFOS
    • MITGLIEDSCHAFT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • FAQ
✕
WSV-Herbstwanderung am Sonntag, 13.Oktober
5. Oktober 2013
Lauf „Auf den Spuren der Grenzer“ am 09.11.13 bei tschechischen Sportfreunden
23. Oktober 2013
Published by H. Eibauer on 16. Oktober 2013
Categories
  • Freizeit
Tags

Mit einer großen Gruppe von jung bis alt machte sich Günther Borutta als Wanderführer bei der Herbstwanderung des WSV-Schönsee auf den Weg ins Nachbarland. Ziel der Wanderung bei sonnigem Herbstwetter war der 870 m hohe Hirschstein mit seiner Burgruine.

Auf dem Sattel zwischen Nemanice und Pivon begann die 6,5 km lange Tour. Als das erste steile Stück überwunden war, ging es auf dem Rundweg hinauf zur Burgruine, deren Mauerreste erst vor ein paar Jahren von Heimatfreunden aus der Tauser Region zum Teil gesichert wurden. Die Burg Hirschstein hat ein wechselvolle Geschichte ähnlich wie die Burg Reichenstein, die sich in Sichtweite befindet. Beide Burgen wurden im 16. Jahrhundert gebrandschatzt und zerstört. Jetzt zeugen nur noch Mauerreste von einer blühenden Zeit im 12.,13, 14. und 15. Jahrhundert. Günther Borutta führte nach der Pause auf der Burgruine die Wandergruppe auf der Rundstrecke zurück und unternahm noch einen Abstecher zum Kloster Pivon, das seit Jahren auf seine Restaurierung wartet, doch Geldgeber sind weit und breit nicht in Sicht. Zurück in Deutschland kehrten die Gruppe in Charlottenthal im Gasthaus Knott ein, freuten sich nach der hungrig machenden Wanderung auf die Brotzeit und ließen sich vom Wirt mit der Quetsch‘n musikalisch unterhalten.

H. Eibauer
H. Eibauer

Related posts

7. September 2021

WSV-Skiausflug 2021 – Saisonauftakt in Tirol am Stubaier Gletscher vom Fr. 26.11. – So. 28.11.


Read more
21. August 2021

Ferienprogramm WSV-Schönsee und Bergwacht Schwandorf


Read more
12. Dezember 2019

WSV Winterparty am Wasserrad, 27.12.19 ab 18 Uhr


Read more

Comments are closed.

HTML Editor - Full Version

Webcam des Loipenzentrums:

HTML Editor - Full Version

Das 14-Tage Wetter für Schönsee

Niederschlagsaufzeichnungen für Schönsee

Temperatur Rückblick für Schönsee

© 2022 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress