logo webseite eu 2019logo webseite eu 2019logo webseite eu 2019logo webseite eu 2019
  • START
  • ALPIN
  • NORDISCH
    • LIVE WEBCAM
  • LAUFEN
  • RAD & TRISPORT
  • FREIZEIT
  • GYMNASTIK
  • INFOS
    • MITGLIEDSCHAFT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • FAQ
  • START
  • ALPIN
  • NORDISCH
    • LIVE WEBCAM
  • LAUFEN
  • RAD & TRISPORT
  • FREIZEIT
  • GYMNASTIK
  • INFOS
    • MITGLIEDSCHAFT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • FAQ
✕
Mit vollem Bus zum Saisonauftakt des WSV-Schönsee
27. November 2013
Ausschreibung Anton-Flöttl-Gedächtnis-Langlauf mit NBC/Meister Nordic Cup
4. Dezember 2013
Published by H. Eibauer on 1. Dezember 2013
Categories
  • Vereinsnachrichten
Tags

Die satzungsgemäße Mitgliederversammlung des WSV-Schönsee am 30.11.13 im Vereinlokal Gasthof Haberl bestätigte die Vorstandschaft mit Hans Eibauer als 1. Vorsitzenden, Sigrid Wendel als 2. Vorsitzender, Doris Nachtmann-Wurm als Schriftführerin und Schorsch Romeder als Kassier. Die bisherigen Mitglieder in der erweiterten Vorstandschaft haben sich weitest gehend wieder zur Verfügung gestellt.

In den Sparten alpin und nordisch sollen sich Teams aus Mitgliedern der erweiterten Vorstandschaft um Kurse, Wettkämpfe, Nachwuchsförderung, Loipenpflege, Fahrten, Service, Veranstaltungen, usw. besonders annehmen. Auch in den anderen Bereichen, in denen der WSV-Schönsee aktiv ist, wird auf Teamarbeit gesetzt.

Bericht von der Mitgliederversammlung

WSV-Vorsitzender Hans Eibauer verband die Eröffnung der Mitgliederversammlung am verg. Samstag im Gasthof Haberl mit einem großen Dank an das ehrenamtliche Engagement und die Unterstützer. Er drückte die Hoffnung aus, dass nach den Neuwahlen ein engagiertes Team dafür sorgt, dass der WSV-Schönsee im kommenden Jahr mit einem vielfältigen Programm im Wintersport und bei den Sommeraktivitäten alle Altersgruppen einbinden kann.

Vor seinem umfassenden Bericht entschuldigte Vorsitzender Hans Eibauer 1. Bürgermeisterin Birgit Höcherl, die den Dank der Stadt in einer Grußbotschaft übermittelte. Im Mittelpunkt des Rückblicks auf das zurückliegende Jahr standen die Veranstaltungen, Wettkämpfe und sonstigen Aktivitäten, bei denen der weitere Ausbau des Nordic-Sport-Centrums Schönsee-Rosenhof einen breiten Raum einnahm. Hier wurde nach den Worten des WSV-Vorsitzenden „für das Schönseer Land ein überregionales Aushängeschild geschaffen, das dank der perfekten Loipenpräparierung der Spurmeister Toni, Hubert und Michael Flöttl und der inzwischen jedes Jahr verbesserten Loipenführung keinen Vergleich zu anderen nordischen Zentren zu scheuen braucht“. Neben dem WSV-Schönsee hat auch die Stadt viel investiert, das anerkennende Erwähnung fand. Mit der von der Stadt installierten Webcam und der Erweiterung der Flutlichtanlage durch den WSV zeigt sich das Nordic Sport Centrum rechtzeitig zum Start in die Saison erneut verbessert. Als Aufgabe für die Zukunft muss der WSV einen Weg finden, junge Langläufer aus dem Schüler- und Jugendbereich an den Langlaufsport heranzuführen. Erster Schritt wird sein, Langlaufkurse in klassischer und freier Technik (Skating) bereits in den Weihnachtsferien anzubieten.

Bei den Skikursen ist auch die alpine Sparte aktiv. Wenn der Schnee reicht, wird am 27.12. mit den Skikursen durch das WSV-Übungsleiterteam unter Federführung von Sepp Zwick gestartet, der mit der von ihm organisierten Stubaifahrt im November großen Zuspruch fand. Neu im WSV-Programm waren zwei geführte Wanderungen mit Günther Borutta in die Landschaft des Nachbarlands, eine Skitour auf den Großen Arber und ein Klettertag in die Halle in Lappersdorf, organisiert von Peter Horn. Im kommenden Winter ist neben einer Schneeschuhwanderung geplant, viermal unter der Führung von Peter Horn Skitouren (mit Tourenski) auf die höchsten Bayerwaldgipfel Dreisessel, Rachel, Lusen und Osse zu gehen.

Erfolgreich war der WSV-Schönsee mit seiner gemischten Staffel beim Landkreislauf und beim Johannislauf, der im kommenden Jahr zum zwanzigsten Mal ausgetragen wird. Nach dem Kassenbericht und der Entlastung der Vorstandschaft gingen die anstehenden Neuwahlen reibungslos über die Bühne. Einstimmig wurden 1. Vorsitzender Hans Eibauer, 2. Vorsitzende Sigrid Wendel, Schriftführerin Doris Nachtmann-Wurm und Kassier Georg Romeder in ihrem Ämtern bestätigt. Der erweiterten Vorstandschaft gehören die Teams der Sparten alpin und nordisch und 10 Beisitzer an, die en bloc gewählt wurden. Hans Eibauer dankte dem wiedergewählten Vorstandsteam für die bisherige starke Unterstützung.

Nach den Wahlen drückte Vorsitzender Hans Eibauer die Hoffnung aus, dass die neue Vorstandschaft mit viel Engagement an die Arbeit geht, dass die Veranstaltungen und Angebote großen Zuspruch finden und dass es ein schneereicher Winter wird. Das Jahr 2013 schließt der WSV-Schönsee mit der Winterparty am 28.12. und der Fahrt zur Tour de Ski in Oberhof am 29.12.13 ab.

Gewählte Mitglieder der Vorstandschaft:

1. Vorsitzender Hans Eibauer,

2. Vorsitzende Sigrid Wendel,

Schriftführerin Doris Nachtmann-Wurm

Kassier Georg Romeder

Erweiterte Vorstandschaft:

Toni Flöttl , Reiner Hauer, Peter Horn, Hans Käs, Helmut Kiesl, Dr. Herbert Killer, Norbert Kopp, Martin Maier, Hans Mösbauer, Matthias Riedl, Martin Riedl, Tom Schiller, Rainer Schwinger, Norbert Sturm, Gerhard Wild, Sepp Zwick, Hans Zilk

Kassenprüfer: Rosemarie Pfeiffer und Ludwig Höcherl

Beauftragter für Tschechien: Jiri Kralovec

H. Eibauer
H. Eibauer

Related posts

6. Februar 2023

Begeisterte Kinder nach alpinen WSV-Skikursen bereit für die Piste


Read more
13. April 2022

WSV-Schönsee ist aktiv und zeigt Kontinuität


Read more
24. Januar 2022

Interesse an Alpin Skikurs?


Read more

Comments are closed.

© 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress