logo webseite eu 2019logo webseite eu 2019logo webseite eu 2019logo webseite eu 2019
  • START
  • ALPIN
  • NORDISCH
    • LIVE WEBCAM
  • LAUFEN
  • RAD & TRISPORT
  • FREIZEIT
  • GYMNASTIK
  • INFOS
    • MITGLIEDSCHAFT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • FAQ
  • START
  • ALPIN
  • NORDISCH
    • LIVE WEBCAM
  • LAUFEN
  • RAD & TRISPORT
  • FREIZEIT
  • GYMNASTIK
  • INFOS
    • MITGLIEDSCHAFT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • FAQ
✕
Skaten begeistert
16. Januar 2022
Langlaufkurs Wochenende am 29.01 und 30.01.2022
22. Januar 2022
Published by Helmut Kiesl on 18. Januar 2022
Categories
  • Nordisch
  • Vereinsnachrichten
Tags

Bei strahlendem Sonnenschein konnten Steffi Nesner, Zilk Philipp und Maier Martin den Mädels und Jungs die ersten Schritte auf den Skiern beibringen.

„Perfekt für den Einstieg!“

Das kuschelige Maskottchen am Großen Arber – der bei unseren jungen Gästen sehr beliebte ArBär – ist Namensgeber für das abenteuerreiche Kinderland am Thurnhof. Hier fanden beim WSV Skikurs große und kleine Nachwuchs-Skistars optimale Voraussetzungen für die ersten Schwünge im Schnee. Dabei wird Sicherheit besonders großgeschrieben! Die flachen Hänge minimieren jegliches Verletzungsrisiko und dank des offenen Geländes konnten die Begleitpersonen Ihre kleinen Gipfelstürmer stets im Blickfeld behalten.  

„Im Kinderland bleiben keine Wünsche offen!“

Für die Sprösslinge stand auch für eine kleine Verschnaufpause von den vielen spannenden Erlebnissen in unserem Kinderland, ein Aufenthaltsraum und kindergerechte Toiletten zur Verfügung. Im gemütlichen Thurnhofstüberl konnten die kleinen Gipfelstürmer eine große Auswahl verschiedener Speisen und leckerer Getränke bei einer zünftigen Brotzeit genießen.

„Mit dem Zauberteppich ins Schneevergnügen!“

Der Einstieg in das Kinderland beginnt direkt auf der Sonnenterrasse des Thurnhofstüberls. Von hier aus konnten die Eltern stets auf Ihre Sprösslinge Acht geben und sie bei ihren wilden Skiabenteuern beobachten. Vier Förderbänder mit Längen von 15m, 30m, 70m und sogar 100m warteten nur darauf, von den jungen Skisportlern erobert zu werden. Dabei gab es kaum Wartezeiten durch Anstehen, denn die Bänder transportieren bis zu 1000 Kinder in der Stunde. 

 

 

Helmut Kiesl
Helmut Kiesl

Related posts

21. Oktober 2022

Neues Licht zum richtigen Zeitpunkt


Read more
13. April 2022

WSV-Schönsee ist aktiv und zeigt Kontinuität


Read more
24. Januar 2022

Interesse an Alpin Skikurs?


Read more

Comments are closed.

© 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress