logo webseite eu 2019logo webseite eu 2019logo webseite eu 2019logo webseite eu 2019
  • START
  • ALPIN
  • NORDISCH
    • LIVE WEBCAM
  • LAUFEN
  • RAD & TRISPORT
  • FREIZEIT
  • GYMNASTIK
  • INFOS
    • MITGLIEDSCHAFT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • FAQ
  • START
  • ALPIN
  • NORDISCH
    • LIVE WEBCAM
  • LAUFEN
  • RAD & TRISPORT
  • FREIZEIT
  • GYMNASTIK
  • INFOS
    • MITGLIEDSCHAFT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • FAQ
✕
20. Schönseer Johannislauf – heuer ein Jubiläumlauf
27. Juni 2014
WSV-Schönsee sucht Übungsleiter
22. Juli 2014
Published by H. Eibauer on 28. Juni 2014
Categories
  • Freizeit
  • Laufen
Tags

Der 20. Johannislauf des WSV-Schönsee ging am 28.06.14 als einer von 8 Laufwettbewerben im OVL-Cup bei bestem Sommerwetter über die Bühne. Der WSV-Schönsee bot mit Unterstützung vieler engagierter Mitglieder den 209 gewerteten Läufer/innen eine hervorragend organisierte Laufveranstaltung.

Michael Lang von der DJK Weiden siegte (wie schon 2013) bei den Herren auf der 9.200 m langen Strecke (vier Runden) in der Zeit von 31:48 (Vorjahr 32:41). Streckenschnellste Frau über 4.600 m war die Kerstin Schmidt vom Schützenverein Edelweiß Siegritz (Frauen) in 18:30, gefolgt von der Vorjahressiegerin Tamara Kick (U20) von der DJK Weiden mit 18:41 (Vorjahr 19:54). Vorjahreszweiter Michaeal Knott vom WSV-Schönsee konnte heuer verletzungsbedingt nicht an den Start gehen. Das beste WSV-Ergebnis erzielte Christian Herold im Hobbylauf über 4.600 m in der zweitbesten Zeit im Lauf 4 mit 17:04. Viele Fotos vom Lauf sind auf der WSV-Schönsee Seite in Facebook veröffentlicht.

Streckenschnellste Herren über 9.200 m

Michael Lang (M40, Jg. 1970) , DJK Weiden, 00:31:48

Ferdinand Würz (M, Jg. 1993), SC Furth im Wald. 00:32:28

Jonas Siegl (M, Jg. 1991), TSV Winklarn, 00:32:53

Streckenschnellste Damen über 4.600 m

Kerstin Schmidt, (F, Jg. 1993), Schützenverein Edelweiß Siegritz, 00:18:30

Tamara Kick (wU20, Jg. 1996), DJK Weiden, 00:18:41

Michaela Schönberger-Rother, (W 40, Jg. 1974), TV Bechtsrieth, 00:19:29

Ergebnislisten als PDF zum Download

Lauf 1: Kinder m/w U8 bis m/w U11, 1.560 m
Lauf 2: Kinder + Jugend m/w U12 bis m/w Jug 15, 2.340
Lauf 3: Bambini m/w 400 Meter
Lauf 4: Jugend U18; Jugend U20, Hobbylauf, Frauen, Männer ab M 65
Lauf 5: Männer und Senioren bis M60

Johannislauf 2014_Gesamtergebnisse

Pressebericht

20. Johannislauf des WSV-Schönsee / OVL-Cup Wertungslauf

Sommerwetter beim 20. Johannislauf

Tagesschnellste: Michael Lang, DJK Weiden (Männer M40) und Kerstin Schmidt, Schützenverein Edelweiß Siegritz (Frauen)

Der WSV-Schönsee feierte mit dem 20. Schönseer Johannislauf am Samstag, 28.06.14 ein kleines Jubiläum. Der Wettkampf hatte als einer von 8 Laufwettbewerben im Oberpfälzer Volkslauf-Cup 2014 (OVL-Cup) ein stark besetzten Teilnehmerfeld. Bei schwül heißem Sommerwetter mussten die 208 ins Ziel gekommenen Läuferinnen und Läufern aus der Oberpfalz und Oberfranken ihre Kräfte klug dosieren, um vorne dabei zu sein. Mit einer Reihe von Klassensiegen und dem Gesamtsieg bei den Herren dominierte die DJK Weiden sportlich den 20. Johannislauf. Ein hoffnungsvolles Zeichen für den Jugendsport war das mit 99 Startern sehr große Teilnehmerfeld in den Schülerklassen. Erste Rennluft schnupperten 19 Bambinis über 400 m.

Klar schnellste Frau beim 20. Johannislauf in Schönsee war Kerstin Schmidt (Frauen) vom Schützenverein Edelweiß Siegritz in der Zeit von 18:30 Min. über 4.600 m. Den zweiten Platz errang Vorjahressiegerin Tamara Kick (wU20), DJK Weiden in 18:41 Min. Dritte wurde Michaela Schmidt-Rother vom TV Bechtsrieth (W40) in der Zeit von 19:29 Min.

Bei den Herren siegte wie in den Jahren zuvor Michael Lang (M40) von der DJK Weiden im Feld der Herren. Er setzte sich in der vierten Runde deutlich von seinen Mitbewerbern ab und schaffte die vier Runden mit 9.200 m in der Zeit von 31:18 Min. Zweitschnellste Zeit lief Ferdinand Würz (Männer) vom SC Furth i.W. mit 32:28 Min, gefolgt von Jonas Siegel vom TSV Winklarn in 32:53 Min.

Ausgangspunkt für die fünf Strecken war der Festplatz in Schönsee. Die Bambinis mussten 400 m bewältigen, die Schüler 8 – 11 zwei Runden um den Keckenweiher mit 1.560 m. Schüler 12 – 15 drei Runden mit 2.340 m. Für die Jugendklassen, Frauenklassen und Hobbyläufer war die Strecke 4.600 m, die Männerklassen hatten mit 4 Runden und 9.200 m die härtesten Bedingungen.

Der 20. Johannislauf des WSV Schönsee ging mit einer großen Zuschauer- und Betreuerkulisse über die Bühne. Immer wieder brandetet Beifall auf, als die Läuferinnen und Läufern starteten und beim Rundendurchlauf am Festplatz an den Zuschauern vorbeikamen. WSV-Vorsitzender Hans Eibauer und Vorstandsmitglied Dr. Herbert Killer moderierten den gesamten Laufwettbewerb. Dank des eingespielten Zeitnahme- und Auswertungsteams des WSV schloss sich die Siegerehrung mit vielen Preisen, Pokalen und Urkunden direkt an das Ende des Wettbewerbs an.

Der Johannislauf startete pünktlich um 15 h mit den Schülerinnnen und Schülern M/W Jahrgang 2006/2003 über 1.560 m. Schnellste auf dieser Strecke waren der 10-jährige Aaron Mutterer von der DJK Weiden in 5:58 Min und die 11-jährige Andrea Pekarek von der DJK Weiden in 6:26 Min. Insgesamt waren hier 51 Läufer/innen am Start.

Beim 2. Lauf der Schüler M/W 12 – 15 über 2.340 m kamen 48 Läufer/innen in die Wertung. Bei den Jungen drückte Quentin Uzman von der DJK Weiden in der Zeit von 08:47 Min. dem Lauf seinen Stempel auf. Bei den Mädchen siegte Julia Schraml von der DJK Weiden in 8:47 Min..

Im 3. Lauf der Bambini stand mehr die Freunde im Vordergrund und so liefen die 19 Bambinis, teilweise von den Eltern begleitet, mit Stolz die Strecke von rund 400 Metern. Schnellster bei den Buben war Louis Bayerl von der DJK Weiden, bei den Mädchen hatte Luna Rother vom TV Bechtsrieth die Nase vorne.

4.600 Meter mussten die Jugendlichen, Hobbyläufer und Frauen bewältigen. Einen knappen Sieg konnte bei den Jugendlichen Jakob Lauerer vom SCMK Hirschau in 16:56 Minuten feiern. Tamara Kick von der DJK Weiden siegte bei der weiblichen Jugend U20 in 18:41 Min. Bei den Damen war Kerstin Schmidt vom Schützenverein Edelweiß Siegritz nicht zu schlagen und erreicht in 18:30 Min. als schnellste Frau das Ziel. In der Kategorie Hobbyläufer erkämpfte sich im Finish Christian Herold vom WSV-Schönsee den Klassensieg über 4.600 m in der Zeit von 17:04 Min.

Beim Hauptlauf der Männer erreichten 39 Starter das Ziel. Es musste eine Runde von 2.300 m viermal durchlaufen werden. Von den Zuschauern angefeuert gab es für Michael Lang von der DJK Weiden einen klaren Sieg in 31:48 Min. vor dem Zweitplatzierten Ferdinand Würz, SC Furth i.W. in 32:28 Min. Dritter wurde Jonas Siegel vom TSV Winklarn in 32:53 Min.

Bei der abschließenden Siegerehrung erhielten die Erstplatzierten Pokale, Medaillen und Urkunden. Zum Jubiläumslauf spendierte der WSV-Schönsee an alle TeilnehmerInnen ein Frotteehandtuch.

Der nächste OVL-Cup Lauf findet am 05.07.14 beim TuS Mitterteich statt.

 

 

H. Eibauer
H. Eibauer

Related posts

2. Januar 2023

WSV – Winterparty 2022 – Superfeiertraining für Silvester


Read more
2. Dezember 2022

Gelungener Saisonauftakt des WSV Schönsee am Stubaier Gletscher


Read more
14. August 2022

WSV-Skiausflug 2022 – Saisonauftakt in Tirol am Stubaier Gletscher vom Fr. 25.11. – So. 27.11.


Read more

Comments are closed.

© 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress