Seit dem Landkreislauf startet Christian Herold für den WSV-Schönsee. Seine Stärken sind die Disziplinen Triathlon, Duathlon und Laufen. In Martin und Bastian Riedl hat er im WSV Sportfreunde gefunden, die heuer im Sommer oft zu dritt und fast jedes Wochenende bei unterschiedlichen Wettkämpfen mit hervorragenden Leistungen beeindruckten. Mit Christian Herold hat der WSV-Schönsee seit Juni ein Multitalent und zähen Kämpfer in seinen Reihen, der sich bei Nässe, Hitze und harten Strecken durchbeißt und auch noch die Kraft aufbringt, auf den letzten Metern Boden gut zu machen.
Auf die Komplimente von WSV-Schönsee Vorstand Hans Eibauer reagierte Christian Herold euphorisch und trocken: „Ja danke. Es läuft erst so richtig wieder seitdem ich beim WSV-Schönsee bin. Jetzt komme ich fast an meinen Bestzeiten ran. Beim Sprintstaffel-Triathlon in Roth am Freitag hab ich schon ein Ding rausgehauen. Es ist lange her, dass ich die 5 km in 17:14 schaffte. Ja mit hartem Training kann man vieles erreichen. In August hau ich die Bremse rein wegen der Europameisterschaft im Kurzduathlon.“
Hier eine Chronologie der Wettbewerbe dieses Sommers:
Als nächste Starts sind geplant:
Christian Herold wohnt in Schwandorf. Martin Riedl ist auch WSV-Vorstandsmitglied, kommt aus dem Langlauf und studiert in Regensburg. Bastian Riedl kommt auch vom Langlauf und geht noch zur Schule. Die drei WSV-Sportler haben Stephan Loew gewonnen , der sich um die Trainingsplanung und Leistungskontrollen für die nächste Saison kümmern wird. Es ist schön, dass er bereit ist, seine jahrelangen Erfahrungen als Spitzensportler (u.a. Race across America) an die ambitionierten WSV-ler weitergeben. Ziel für nächstes Jahr sind gute Leistungen auf der Mitteldistanz, Fernziel ist in 5 – 7 Jahren ist die Qualifizierung für den Ironman auf Hawaii und diesen unter 10 Std. 30 Min zu schaffen.