logo webseite eu 2019logo webseite eu 2019logo webseite eu 2019logo webseite eu 2019
  • START
  • ALPIN
  • NORDISCH
    • LIVE WEBCAM
  • LAUFEN
  • RAD & TRISPORT
  • FREIZEIT
  • GYMNASTIK
  • INFOS
    • MITGLIEDSCHAFT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • FAQ
  • START
  • ALPIN
  • NORDISCH
    • LIVE WEBCAM
  • LAUFEN
  • RAD & TRISPORT
  • FREIZEIT
  • GYMNASTIK
  • INFOS
    • MITGLIEDSCHAFT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • FAQ
✕
Vorstandssitzung
18. März 2018
Stammtisch
21. März 2018
Published by Reiner Hauer on 19. März 2018
Categories
  • Nordisch
Tags

Rückblick und Ausblick

 

Bei der letzten Vorstandssitzung schnürten die Verantwortlichen des Wintersportvereins wieder ein ganzes Bündel an Aktivitäten für die kommende Frühjahr- und Sommersaison.

Bevor man die attraktiven Angebote festzurrte, gab es einen Rückblick auf die abgelaufene Wintersaison.

 

Den Start bildete die alljährliche Saisoneröffnungsfahrt in die Stubaier Gletscherregion. Beste Unterkunft, tolle Pisten und ausgezeichnetes Wetter waren die Rahmenbedingungen der Ausflügler. Für 2018 ist bereits wieder vorreserviert!

 

Der frühe Wintereinbruch Anfang Dezember bescherte den Langläufern bereits vor Weihnachten, über mehrere Wochen hinweg, ausgezeichnete Langlaufbedingungen im Nordic Sport Centrum Schönsee-Rosenhof in Schwand.

Januar und Februar waren hingegen wechselhaft. Trotzdem konnte der WSV unter Mithilfe der Stadt Schönsee den Besuchern aus Nah und Fern immer wieder tolle Langlauftage bieten. Kaffee, Tee und selbstgebackener Kuchen der WSV-Damen an den Wochenenden versüßten die Langlaufpausen.

 

Der Alpin-Kurs für Kinder, auf dem idealen Skigelände der Althütte bei Waldmünchen, fand bei besten Schneebedingungen statt. Die Skiknirpse beherrschen nach den drei Tagen locker die Grundvoraussetzungen des alpinen Skifahrens.

 

Einen „Run“ gab es bei den Langlaufkursen, Skating und Diagonal, für Erwachsene. Sowohl der Anfänger- als auch der angebotene Kurs für bereits Fortgeschrittene waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Leider spielte der Wettergott bei der Fortführung der Kurse mehrfach verrückt. Die ausgefallenen Termine werden natürlich im kommenden Winter nachgeholt.

Der Kinderlanglaufkurs stieß bei den sieben bis zwölf jährigen Buben und Mädels auf großes Interesse. Die spielerische Herangehensweise kam gut an und so konnte bereits nach einigen Einheiten ganz passabel klassisch gelaufen werden. Damit es nicht „langweilig“ wurde, versuchte sich die Gruppe auch beim Skaten. Hier kam die Leihausrüstung (Ski, Schuhe, Stöcke), die der WSV vor der Saison angekauft hatte, zum Einsatz. Fortsetzung folgt im nächsten Winter!

 

 

WSV-Programm im Frühjahr und Sommer 2018

 

„Ich beweg mich“, „Run & Fun für Kid´s“ und die geführten „Sonntagsausfahrten mit dem MTB“ bilden weiterhin das Rückgrat der WSV-Aktivitäten im kommenden Frühjahr und Sommer.

Jedoch wird es im Jahreslauf einige Neuerungen geben.

 

„Ich weg mich“, ein Bewegungs- und Ausdauerangebot wird speziell für Anfänger im Frühjahr neu aufgelegt. Ansprechen will man in erster Linie Jugendliche ab zwölf/13 Jahren, und natürlich auch Erwachsene, die sich bewegen wollen. Nordic Walking, Joggen, Laufen, für alle wird was angeboten, niemand braucht Angst vor Überforderung haben, immer unter dem Motto, „Ich beweg mich“.

 

 

 

Biketouren

 

Bei den Bikern werden die geführten Sonntagsausfahrten in die Umgebung ab und an mit reizvollen Touren nach Tschechien, oder in die angrenzenden Mittelgebirgsregionen, vom Fichtelgebirge bis in den Bayerwald, aufgepeppt. Hier sind dann auch Ausfahrten, eventuell auch am Samstagnachmittag, ins Auge gefasst.

 

„Run & Fun für Kid´s“

 

Bei den Kids will man den zunehmenden Bewegungsdrang auch in eine sportliche Richtung lenken. Ein Start beim Johannislauf wird dabei zunächst in erster Linie ins Auge gefasst.

Aber auch Inlineskaten wird den Sommer über weiter forciert.

 

 

Landkreislauf 2018

 

Ehrgeizige Ziele verfolgt der WSV heuer beim Landkreislauf am 09.06.2018. Ging man letztes Jahr mit einer Laufmannschaft an den Start, so peilt man diesmal an mit zwei Mannschaften am Start zu sein. Außerdem will man auch bei den Nordic-Walkern an den Start gehen. Interesse am gemeinsamen Sporterlebnis geweckt? Meldet Euch einfach die nächsten Tage beim Organisator Bastian Riedl, Handy 0171 1860 888.

 

Familien Radltour

 

Ende Mai, Anfang Juni bietet der WSV eine gemütliche Familienradtour mit Ziel Furth im Wald und dem angrenzenden Drachensee an. Als Wanderführer konnte wieder Siegi Filipp gewonnen werden. Weitere Eckdaten zur Tour werden rechtzeitig bekannt gegeben.

 

Johannislauf 2018

 

Am 23. Juni 2018 ist der WSV Schönsee Gastgeber des 24. Schönseer Johannislauf im Rahmen des Oberpfälzer Volkslaufcup. Weit über 300 Starter werden sich wieder auf den reizvollen Strecken im Kurpark Schönsee messen.

 

Sportliche Bergwanderung am Großen Arber

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Die wegen Schlechtwetter letztjährig abgesagte Bergwanderung am Großen Arber wird heuer nachgeholt. Termin Frühsommer oder nach dem Seefest.

 

Seefest 2018

 

Am 28. und 29. Juli 2018 stehen die Zeiten in Schönsee wieder ganz auf Seefest.

Der WSV wird sich auch heuer wieder an der großen Seebühne für seine Gäste ins Zeug legen.

Wir freuen uns natürlich auf Euren Besuch!

 

 

Ferienprogramm 2018 in Planung!

 

Reiner Hauer
Reiner Hauer

Related posts

6. Februar 2023

Begeisterte Kinder nach alpinen WSV-Skikursen bereit für die Piste


Read more
30. Januar 2023

Skating Kurs für Anfänger – 04.02.23 und 05.02.23


Read more
21. Oktober 2022

Neues Licht zum richtigen Zeitpunkt


Read more

Comments are closed.

© 2023 Betheme by Muffin group | All Rights Reserved | Powered by WordPress