25. August 2024

WSV-Skiausflug 2024 – Saisonauftakt in Tirol am Stubaier Gletscher vom Fr. 29.11. – So. 01.12.

der WSV Schönsee startet am letzten Novemberwochenende mit seinem traditionellen Skiausflug ins Stubaital in die Wintersaison 2024/2025. Der Stubaier Gletscher ist mit seinen 110 Pistenkilometern und 26 Seilbahnen das größte Gletscherskigebiet Österreichs. Mit Abfahrten, die bis auf über 3.000 Meter Höhe reichen, gehört das Skigebiet am Winteranfang zu den schneesichersten Adressen der Tiroler Alpen.
14. August 2024

Paneuropahalbmarathon 2024

Die Strecke verläuft teilweise über Wald- und Feldwege, teilweise über asphaltierte Straßen. Die Strecke führt durch die wunderschöne Naturlandschaft der bayerisch-böhmischen Grenzregion. Sie erreicht nach 4,8 km die Grenze beim „grünen“ Grenzübergang Schwarzach – Švarcava, durchquert das Gebiet des früheren „Eisernen Vorhangs“ und erreicht die Ausläufer des Böhmerwaldes in der Nähe der Quelle des Flusses Radbuza. Das Ziel des Halbmarathons befindet sich nach 21.097,5 m in Poběžovice, der historischen Stadt am Fuß des Böhmerwaldes.
26. Juni 2024

28. Johannislauf des WSV Schönsee am 29.06.2024

Am Samstag, 29.Juni trifft sich die Läuferelite der Oberpfalz beim 28. Johannislauf des WSV-Schönsee, ein Wettbewerb im Rahmen des Oberpfälzer Volkslauf Cups (OVL-Cup), zu dem heuer neun Laufveranstaltungen in der mittleren und nördlichen Oberpfalz und in Tschechien zählen.
9. Mai 2024

Achtungserfolg beim Saisonstart

Im Schätzlerbad Weiden fand am vergangenem Samstag, den 04.05.2024, der erste Triathlon für den WSV Schönsee startenden Martin Riedl statt. Insgesamt gingen durch alle Altersklassen und Wettbewerbe hindruch 460 Teilnehmer an den Start. Bei leichtem Nieselregen und 16,9 Grad Wassertemperatur absolvierte Martin Riedl die Sprintdistanz mit einer Schwimmstreckenlänge von 400 Metern, der Radstrecke von 20 Kilometer und letztlich einem 5 Kilometer Lauf.
9. Mai 2024

Neuwahlen und Ernennung zum Ehrenmitglied auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Wintersportvereins Schönsee

Am Sonntagabend, den 21.04., trafen sich zahlreiche Mitglieder des WSV Schönsee nach fristgerechter Einladung im Landgasthof Frauenstein in Weiding zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Nachdem die Anwesenden durch Andrea Spichtinger-Holler begrüßt wurden, die im Anschluss das vergangene Vereinsjahr revue passieren lies, stellte Romeder den Kassenbericht vor. Ihm wurde die einwandfreie Führung der Kassenbücher bestätigt. Im Anschluss konnte die Vorstandschaft einstimmig entlastet werden.
9. April 2024

Einladung Mitgliederversammlung 2024

hiermit laden wir Euch im Namen der Vorstandschaft zur satzungsgemäßen Mitgliederversammlung des WSV Schönsee u.U.e.V. mit unten stehender Tagesordnung ein. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung lädt der WSV zum Jahresabschlussessen ein und verbindet damit den Dank an die Mitglieder für das sportliche, ehrenamtliche und fördernde Engagement.
25. März 2024

Der WSV Schönsee ist neu eingekleidet

Nicht zuletzt Dank einer großzügigen Spende der Firma Irlbacher Blickpunkt Glas kann sich der Wintersportverein Schönsee mitsamt seinen Kinder- und Jugendsportgruppen über neue Funktionsshirts freuen. Zur Übergabe in der Volksschule Schönsee trafen sich neben zahlreichen Kindern auch die Vorstandsmitglieder des WSVs mit Stephan Irlbacher als Vertreter der Firma Irlbacher.
5. Dezember 2023

WSV Kinderskikurse 04.+05.01.2024 – jetzt anmelden!

WSV Kinderskikurse 04.+05.01.2024 – jetzt anmelden! Wenn es die Schneelage zulässt, wird der WSV Schönsee zum Jahresbeginn am 04.+05.12.2024 alpine Kinderskikurs abhalten. Sollte zu diesem Zeitpunkt […]
4. Dezember 2023

Langlauf Kurse für Anfänger – Skating und Klassisch am 09.12.2023 und 10.12.2023

Der WSV Schönsee bietet daher kommendes Wochenende, also am Samstag den 09.12 und Sonntag den 10.12, einen Anfängerkurs im Langlauf in der Skating- als auch Klassiktechnik […]